Preisliste
Ob Sie ein kleines Unternehmen oder eine große Organisation sind, wir haben eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Die Preise richten sich nach dem Umfang der Sicherheitsmaßnahmen und der Anzahl der Nutzer, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich nutzen.
Sie erhalten eine komplette Technologielösung, die Ihre Cyber-Resilienz stärkt und Ihnen dabei hilft, die Anforderungen der internationalen Norm ISO 27001 – Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und der europäischen Richtlinie NIS2 zu erfüllen. Dank vorhersehbarer Kosten und einfacher Implementierung sind unsere Pakete die ideale Wahl für Unternehmen, die auf neue Sicherheitsherausforderungen vorbereitet sein wollen.
Mini
Der ideale Einstieg für Unternehmen, die ihre Geräte schnell und effizient schützen möchten.
EUR 7,84 /Monat ohne MwSt.
Inhalt des Pakets
- Drive Encryption Festplattenverschlüsselung schützt sensible Unternehmensdaten im Falle eines Verlusts oder Diebstahls eines Geräts. Lösungen wie BitLocker oder ESET Full Disk Encryption stellen sicher, dass Daten auf der Festplatte nicht ohne Genehmigung gelesen oder missbraucht werden können.
- Antivirus + AI threat detection and response (TDR) Die Kombination aus modernem Antivirus und Tools für AI-basierte Bedrohungserkennung und -reaktion bietet erweiterten Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Das System erkennt Anomalien in Echtzeit, reagiert auf Vorfälle und beseitigt verdächtige Aktivitäten automatisch, bevor sie Schaden anrichten können.
- Ransomware protection Der Ransomware-Schutz umfasst fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die Versuche, Daten mit schädlicher Software zu verschlüsseln, in Echtzeit erkennen und blockieren. Die Lösung umfasst auch Backups, Verhaltensanalysen und die Isolierung verdächtiger Prozesse, um die Auswirkungen eines Angriffs zu minimieren und Unternehmensdaten zu schützen.
- Vulnerability management Vulnerability Management ist ein Prozess, bei dem regelmäßig Schwachstellen in der Infrastruktur gescannt und bewertet werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Mit Hilfe von Systemen, die die CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures) nutzen, können Schwachstellen in Betriebssystemen, Anwendungen und Netzwerkkomponenten schnell identifiziert und priorisiert werden.
- Password management Die Passwortverwaltung gewährleistet die sichere Speicherung, Freigabe und Generierung sicherer Passwörter für Einzelpersonen und Teams. Mit Hilfe von Tools für die Passwortverwaltung lässt sich das Risiko eines Datenlecks erheblich verringern und der Zugriff auf Unternehmenssysteme vereinfachen.
- Monthly reporting Monatliche Berichte bieten einen Überblick über die Schwachstellen des Systems, den Status der Updates und die allgemeine Sicherheitshygiene der IT-Infrastruktur. Diese Berichte helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und dienen als Grundlage für die kontinuierliche Optimierung.
- Mobile Device Protection Mobile Device Protection schützt Unternehmensdaten auf Mobilgeräten mithilfe von Sicherheitsrichtlinien und Verschlüsselung. Es ermöglicht die Fernverwaltung, Sperrung oder Löschung verlorener oder kompromittierter Geräte.
- Siem monitoring Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Sicherheitsereignisse aus verschiedenen Systemen gesammelt, analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt werden, um Bedrohungen und Anomalien zu erkennen. Er ermöglicht es, in Echtzeit auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und einen Überblick über den Gesamtzustand der IT-Sicherheit zu erhalten.
- Network monitoring Netzwerküberwachung ist ein Prozess der kontinuierlichen Überwachung und Analyse eines Computernetzwerks und seiner Komponenten, um deren optimale und sichere Funktion sicherzustellen. Dazu gehören die Überwachung der Leistung, die Identifizierung potenzieller Probleme und deren proaktive Lösung, bevor sie sich auf Benutzer oder Systeme auswirken.
- IPS/IDS IDS und IPS sind zwei Arten von Sicherheitssystemen, die zum Schutz von Netzwerken und Systemen vor Cyber-Bedrohungen eingesetzt werden. IDS (Intrusion Detection System) überwacht den Netzwerkverkehr und meldet verdächtige Aktivitäten, während IPS (Intrusion Prevention System) nicht nur Bedrohungen erkennt, sondern auch aktiv eingreift und schädliche Aktivitäten blockiert.
- Secure VPN Secure VPN sorgt für eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Geräten und dem Unternehmensnetzwerk. Teil der Lösung sind die Protokolle WireGuard, L2TP und OpenVPN, die verschiedene Einsatz- und Kompatibilitätsszenarien abdecken.
- Backup Die Entwicklung einer Strategie zur Notfallwiederherstellung (DRP) und die Sicherung mit unserer Backup-Software in Kombination mit dem NAS-Speicher von QNAP gewährleistet eine sichere und automatisierte Datenspeicherung mit der Möglichkeit einer schnellen Wiederherstellung. Die Lösung unterstützt Versionierung, Verschlüsselung und Fernreplikation und ist somit ideal für jedes Unternehmen, das eine zuverlässige Backup-Strategie sucht.
- Hardening and compliance Die Systemsicherheit wird gemäß den Empfehlungen der CIS-Organisation gewährleistet, die ein breites Spektrum an Betriebssystemen abdecken, darunter Windows, Linux und macOS. Dadurch wird ein einheitliches Schutzniveau in der gesamten IT-Umgebung sowie die Unterstützung bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen gewährleistet. Preis für Organisationen mit bis zu 50 Benutzern
- Security awareness + phishing training Sicherheitsschulungen und Phishing-Trainings erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter gegenüber den häufigsten Arten von Angriffen. Regelmäßige Simulationen und Schulungen tragen dazu bei, menschliche Fehler zu vermeiden, die oft zu Sicherheitsvorfällen führen.
- SSO + MFA Die Kombination von SSO und MFA mit einem RADIUS-Server ermöglicht die Einführung einer Multi-Faktor-Authentifizierung auch für ältere Systeme, die moderne Authentifizierungsmethoden nicht unterstützen. Gleichzeitig gewährleistet sie eine nahtlose Anmeldung (Seamless Login) für Benutzer über verschiedene Anwendungen und Umgebungen hinweg.
- Next Gen FW with zero trust network and DLP Die Next-Gen-Firewall mit Zero-Trust-Unterstützung sorgt für eine erweiterte Kontrolle des Datenverkehrs, der Benutzeridentitäten und eine detaillierte Überprüfung der Datenströme. Dank Netzwerksegmentierung und Zugriffsüberprüfung minimiert sie das Risiko einer lateralen Bewegung von Angreifern im Netzwerk.
- Advance Data Lost prevention for MS sharepoint,Exchange, OneDrive Der Schutz vor Datenlecks (DLP) stellt sicher, dass sensible Informationen Ihr Unternehmen nicht unbefugt verlassen – weder per E-Mail, über die Cloud noch über tragbare Medien. Die DLP-Lösung erkennt, klassifiziert und wendet automatisch Richtlinien zur Kontrolle und zum Schutz wichtiger Daten an.
Medium
Umfassende Sicherheitslösungen für einen reibungslosen täglichen Betrieb ohne Ausfälle.
EUR 140,73 /Monat ohne MwSt.
Inhalt des Pakets
- Drive Encryption Festplattenverschlüsselung schützt sensible Unternehmensdaten im Falle eines Verlusts oder Diebstahls eines Geräts. Lösungen wie BitLocker oder ESET Full Disk Encryption stellen sicher, dass Daten auf der Festplatte nicht ohne Genehmigung gelesen oder missbraucht werden können.
- Antivirus + AI threat detection and response (TDR) Die Kombination aus modernem Antivirus und Tools für AI-basierte Bedrohungserkennung und -reaktion bietet erweiterten Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Das System erkennt Anomalien in Echtzeit, reagiert auf Vorfälle und beseitigt verdächtige Aktivitäten automatisch, bevor sie Schaden anrichten können.
- Ransomware protection Der Ransomware-Schutz umfasst fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die Versuche, Daten mit schädlicher Software zu verschlüsseln, in Echtzeit erkennen und blockieren. Die Lösung umfasst auch Backups, Verhaltensanalysen und die Isolierung verdächtiger Prozesse, um die Auswirkungen eines Angriffs zu minimieren und Unternehmensdaten zu schützen.
- Vulnerability management Vulnerability Management ist ein Prozess, bei dem regelmäßig Schwachstellen in der Infrastruktur gescannt und bewertet werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Mit Hilfe von Systemen, die die CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures) nutzen, können Schwachstellen in Betriebssystemen, Anwendungen und Netzwerkkomponenten schnell identifiziert und priorisiert werden.
- Password management Die Passwortverwaltung gewährleistet die sichere Speicherung, Freigabe und Generierung sicherer Passwörter für Einzelpersonen und Teams. Mit Hilfe von Tools für die Passwortverwaltung lässt sich das Risiko eines Datenlecks erheblich verringern und der Zugriff auf Unternehmenssysteme vereinfachen.
- Monthly reporting Monatliche Berichte bieten einen Überblick über die Schwachstellen des Systems, den Status der Updates und die allgemeine Sicherheitshygiene der IT-Infrastruktur. Diese Berichte helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und dienen als Grundlage für die kontinuierliche Optimierung.
- Mobile Device Protection Mobile Device Protection schützt Unternehmensdaten auf Mobilgeräten mithilfe von Sicherheitsrichtlinien und Verschlüsselung. Es ermöglicht die Fernverwaltung, Sperrung oder Löschung verlorener oder kompromittierter Geräte.
- Siem monitoring Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Sicherheitsereignisse aus verschiedenen Systemen gesammelt, analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt werden, um Bedrohungen und Anomalien zu erkennen. Er ermöglicht es, in Echtzeit auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und einen Überblick über den Gesamtzustand der IT-Sicherheit zu erhalten.
- Network monitoring Netzwerküberwachung ist ein Prozess der kontinuierlichen Überwachung und Analyse eines Computernetzwerks und seiner Komponenten, um deren optimale und sichere Funktion sicherzustellen. Dazu gehören die Überwachung der Leistung, die Identifizierung potenzieller Probleme und deren proaktive Lösung, bevor sie sich auf Benutzer oder Systeme auswirken.
- IPS/IDS IDS und IPS sind zwei Arten von Sicherheitssystemen, die zum Schutz von Netzwerken und Systemen vor Cyber-Bedrohungen eingesetzt werden. IDS (Intrusion Detection System) überwacht den Netzwerkverkehr und meldet verdächtige Aktivitäten, während IPS (Intrusion Prevention System) nicht nur Bedrohungen erkennt, sondern auch aktiv eingreift und schädliche Aktivitäten blockiert.
- Secure VPN Secure VPN sorgt für eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Geräten und dem Unternehmensnetzwerk. Teil der Lösung sind die Protokolle WireGuard, L2TP und OpenVPN, die verschiedene Einsatz- und Kompatibilitätsszenarien abdecken.
- Backup Die Entwicklung einer Strategie zur Notfallwiederherstellung (DRP) und die Sicherung mit unserer Backup-Software in Kombination mit dem NAS-Speicher von QNAP gewährleistet eine sichere und automatisierte Datenspeicherung mit der Möglichkeit einer schnellen Wiederherstellung. Die Lösung unterstützt Versionierung, Verschlüsselung und Fernreplikation und ist somit ideal für jedes Unternehmen, das eine zuverlässige Backup-Strategie sucht.
- Hardening and compliance Die Systemsicherheit wird gemäß den Empfehlungen der CIS-Organisation gewährleistet, die ein breites Spektrum an Betriebssystemen abdecken, darunter Windows, Linux und macOS. Dadurch wird ein einheitliches Schutzniveau in der gesamten IT-Umgebung sowie die Unterstützung bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen gewährleistet. Preis für Organisationen mit bis zu 50 Benutzern
- Security awareness + phishing training Sicherheitsschulungen und Phishing-Trainings erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter gegenüber den häufigsten Arten von Angriffen. Regelmäßige Simulationen und Schulungen tragen dazu bei, menschliche Fehler zu vermeiden, die oft zu Sicherheitsvorfällen führen.
- SSO + MFA Die Kombination von SSO und MFA mit einem RADIUS-Server ermöglicht die Einführung einer Multi-Faktor-Authentifizierung auch für ältere Systeme, die moderne Authentifizierungsmethoden nicht unterstützen. Gleichzeitig gewährleistet sie eine nahtlose Anmeldung (Seamless Login) für Benutzer über verschiedene Anwendungen und Umgebungen hinweg.
- Next Gen FW with zero trust network and DLP Die Next-Gen-Firewall mit Zero-Trust-Unterstützung sorgt für eine erweiterte Kontrolle des Datenverkehrs, der Benutzeridentitäten und eine detaillierte Überprüfung der Datenströme. Dank Netzwerksegmentierung und Zugriffsüberprüfung minimiert sie das Risiko einer lateralen Bewegung von Angreifern im Netzwerk.
- Advance Data Lost prevention for MS sharepoint,Exchange, OneDrive Der Schutz vor Datenlecks (DLP) stellt sicher, dass sensible Informationen Ihr Unternehmen nicht unbefugt verlassen – weder per E-Mail, über die Cloud noch über tragbare Medien. Die DLP-Lösung erkennt, klassifiziert und wendet automatisch Richtlinien zur Kontrolle und zum Schutz wichtiger Daten an.
Maxi
Maximale Sicherheit, die jeden Aspekt Ihrer IT-Infrastruktur schützt.
EUR 305,24 /Monat ohne MwSt.
Inhalt des Pakets
- Drive Encryption Festplattenverschlüsselung schützt sensible Unternehmensdaten im Falle eines Verlusts oder Diebstahls eines Geräts. Lösungen wie BitLocker oder ESET Full Disk Encryption stellen sicher, dass Daten auf der Festplatte nicht ohne Genehmigung gelesen oder missbraucht werden können.
- Antivirus + AI threat detection and response (TDR) Die Kombination aus modernem Antivirus und Tools für AI-basierte Bedrohungserkennung und -reaktion bietet erweiterten Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Das System erkennt Anomalien in Echtzeit, reagiert auf Vorfälle und beseitigt verdächtige Aktivitäten automatisch, bevor sie Schaden anrichten können.
- Ransomware protection Der Ransomware-Schutz umfasst fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die Versuche, Daten mit schädlicher Software zu verschlüsseln, in Echtzeit erkennen und blockieren. Die Lösung umfasst auch Backups, Verhaltensanalysen und die Isolierung verdächtiger Prozesse, um die Auswirkungen eines Angriffs zu minimieren und Unternehmensdaten zu schützen.
- Vulnerability management Vulnerability Management ist ein Prozess, bei dem regelmäßig Schwachstellen in der Infrastruktur gescannt und bewertet werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Mit Hilfe von Systemen, die die CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures) nutzen, können Schwachstellen in Betriebssystemen, Anwendungen und Netzwerkkomponenten schnell identifiziert und priorisiert werden.
- Password management Die Passwortverwaltung gewährleistet die sichere Speicherung, Freigabe und Generierung sicherer Passwörter für Einzelpersonen und Teams. Mit Hilfe von Tools für die Passwortverwaltung lässt sich das Risiko eines Datenlecks erheblich verringern und der Zugriff auf Unternehmenssysteme vereinfachen.
- Monthly reporting Monatliche Berichte bieten einen Überblick über die Schwachstellen des Systems, den Status der Updates und die allgemeine Sicherheitshygiene der IT-Infrastruktur. Diese Berichte helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und dienen als Grundlage für die kontinuierliche Optimierung.
- Mobile Device Protection Mobile Device Protection schützt Unternehmensdaten auf Mobilgeräten mithilfe von Sicherheitsrichtlinien und Verschlüsselung. Es ermöglicht die Fernverwaltung, Sperrung oder Löschung verlorener oder kompromittierter Geräte.
- Siem monitoring Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Sicherheitsereignisse aus verschiedenen Systemen gesammelt, analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt werden, um Bedrohungen und Anomalien zu erkennen. Er ermöglicht es, in Echtzeit auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und einen Überblick über den Gesamtzustand der IT-Sicherheit zu erhalten.
- Network monitoring Netzwerküberwachung ist ein Prozess der kontinuierlichen Überwachung und Analyse eines Computernetzwerks und seiner Komponenten, um deren optimale und sichere Funktion sicherzustellen. Dazu gehören die Überwachung der Leistung, die Identifizierung potenzieller Probleme und deren proaktive Lösung, bevor sie sich auf Benutzer oder Systeme auswirken.
- IPS/IDS IDS und IPS sind zwei Arten von Sicherheitssystemen, die zum Schutz von Netzwerken und Systemen vor Cyber-Bedrohungen eingesetzt werden. IDS (Intrusion Detection System) überwacht den Netzwerkverkehr und meldet verdächtige Aktivitäten, während IPS (Intrusion Prevention System) nicht nur Bedrohungen erkennt, sondern auch aktiv eingreift und schädliche Aktivitäten blockiert.
- Secure VPN Secure VPN sorgt für eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Geräten und dem Unternehmensnetzwerk. Teil der Lösung sind die Protokolle WireGuard, L2TP und OpenVPN, die verschiedene Einsatz- und Kompatibilitätsszenarien abdecken.
- Backup Die Entwicklung einer Strategie zur Notfallwiederherstellung (DRP) und die Sicherung mit unserer Backup-Software in Kombination mit dem NAS-Speicher von QNAP gewährleistet eine sichere und automatisierte Datenspeicherung mit der Möglichkeit einer schnellen Wiederherstellung. Die Lösung unterstützt Versionierung, Verschlüsselung und Fernreplikation und ist somit ideal für jedes Unternehmen, das eine zuverlässige Backup-Strategie sucht.
- Hardening and compliance Die Systemsicherheit wird gemäß den Empfehlungen der CIS-Organisation gewährleistet, die ein breites Spektrum an Betriebssystemen abdecken, darunter Windows, Linux und macOS. Dadurch wird ein einheitliches Schutzniveau in der gesamten IT-Umgebung sowie die Unterstützung bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen gewährleistet. Preis für Organisationen mit bis zu 50 Benutzern
- Security awareness + phishing training Sicherheitsschulungen und Phishing-Trainings erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter gegenüber den häufigsten Arten von Angriffen. Regelmäßige Simulationen und Schulungen tragen dazu bei, menschliche Fehler zu vermeiden, die oft zu Sicherheitsvorfällen führen.
- SSO + MFA Die Kombination von SSO und MFA mit einem RADIUS-Server ermöglicht die Einführung einer Multi-Faktor-Authentifizierung auch für ältere Systeme, die moderne Authentifizierungsmethoden nicht unterstützen. Gleichzeitig gewährleistet sie eine nahtlose Anmeldung (Seamless Login) für Benutzer über verschiedene Anwendungen und Umgebungen hinweg.
- Next Gen FW with zero trust network and DLP Die Next-Gen-Firewall mit Zero-Trust-Unterstützung sorgt für eine erweiterte Kontrolle des Datenverkehrs, der Benutzeridentitäten und eine detaillierte Überprüfung der Datenströme. Dank Netzwerksegmentierung und Zugriffsüberprüfung minimiert sie das Risiko einer lateralen Bewegung von Angreifern im Netzwerk.
- Advance Data Lost prevention for MS sharepoint,Exchange, OneDrive Der Schutz vor Datenlecks (DLP) stellt sicher, dass sensible Informationen Ihr Unternehmen nicht unbefugt verlassen – weder per E-Mail, über die Cloud noch über tragbare Medien. Die DLP-Lösung erkennt, klassifiziert und wendet automatisch Richtlinien zur Kontrolle und zum Schutz wichtiger Daten an.
Eigenes
Individuelle Lösungen, die genau auf die Umgebung, Technologien und Prioritäten Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
EUR 0 /Monat ohne MwSt.
Wählen Sie
Unsere Lösungen basieren auf Produkten renommierter Anbieter.






